Sangfor HCI konsolidiert Computing, Speicher, Netzwerk und Sicherheit, um eine vereinfachte Unternehmensanwendungsplattform zu schaffen. Diese Vereinfachung reduziert das Risiko bei der Lösungsintegration und minimiert die Angriffsfläche. Die Plattform enthält das integrierte aSEC Security Operation Center, das virtuelle Sicherheits-Appliances verwendet, um öffentlich zugängliche Anwendungen und Webdienste sowie kritische interne Datenbanken zu schützen. aSEC bietet zentralisiertes Sicherheitsmanagement, das sowohl internen als auch externen Datenverkehr abdeckt. Dies gewährleistet exzellente Sicherheits-Visibilität und Governance über den gesamten HCI-Stack und sichert kritische Unternehmensanwendungen effektiv vom Perimeter bis zur Mikrosegment-Ebene ab.
Enterprise Application Platform

Anforderungen
Kritische Unternehmensanwendungen sind essenziell für Geschäftskontinuität und Wohlstand. ERP findet sich in den meisten Unternehmen, HIS in den meisten Krankenhäusern und MES in den meisten Fertigungsunternehmen, alle arbeiten Hand in Hand mit Datenbankdiensten. Da diese Unternehmensanwendungen für den Geschäftsbetrieb entscheidend sind, können sie sich keine langsamen Reaktionszeiten, intermittierenden Unterbrechungen und Sicherheitsbedrohungen leisten. Um diese Probleme zu vermeiden, die die Produktivität lähmen können, muss die zugrunde liegende Infrastrukturplattform mit Komponenten ausgestattet sein, die Leistung, Verfügbarkeit, Resilienz und Sicherheit gewährleisten.
Sangfor Enterprise Application Platform Powered By HCI and aStor
Sangfor Hyperconverged Infrastructure (HCI) beschreitet kontinuierlich neue Wege, um den Anforderungen kritischer Unternehmensanwendungen gerecht zu werden. Diese robuste Infrastruktur gewährleistet Leistung, Resilienz und Sicherheit auf jeder Ebene der Plattform.
In einem typischen Unternehmensaufbau sind Anwendungen über verschiedene Standorte verteilt, einschließlich zentraler Rechenzentren (Core Data Centers), entfernter Büros und Standorte (Remote Offices and Branch Offices - ROBO), Disaster Recovery (DR)-Standorten und externen Cloud-Umgebungen. Sangfor HCI bietet zentralisiertes Management, um die nahtlose Integration und Wartung von Workloads unabhängig von ihrem Standort zu ermöglichen.
Datenspeicherung ist ein Schlüsselaspekt von Unternehmensanwendungsplattformen und erfordert oft die Speicherung verschiedener Datentypen wie Block-, Datei- und Objektdaten. Sangfor aStor, ein fortschrittliches Enterprise Distributed Storage System, ergänzt Sangfor HCI zur Unterstützung einer breiten Palette von Datentypen und gewährleistet so die optimale Leistung von Unternehmensanwendungen.

Vorteile der Sangfor Enterprise Application Platform
Inside-Out Security
Effizienter und Skalierbarer Speicher
Der integrierte Blockspeicher von Sangfor HCI kann durch Sangfor aStor ergänzt werden – ein vereinheitlichtes, verteiltes Speichersystem, das Block-, Datei- und Objektspeicher unterstützt. Diese Kombination aus HCI und aStor ermöglicht eine flexible und effiziente Speicherschicht innerhalb des SDDC und eröffnet Möglichkeiten für eine breitere Palette von Geschäftsszenarien. Sowohl HCI als auch aStor laufen auf handelsüblichen Standard-x86-Servern (COTS), was sie kosteneffektiv, skalierbar und einfach zu verwalten und zu warten macht.
Lokale und Globale Resilienz
Sangfor HCI bietet lokale Hochverfügbarkeit (HA) durch Datenredundanz und integrierte Backup-Funktionen. Zusätzlich bietet Sangfors Disaster Recovery Management (DRM)-Lösung externe HA durch Replikation von Produktions-Workloads an den DR-Standort. Für Szenarien, die höchste Verfügbarkeitsniveaus erfordern, ermöglicht DRM HCI das Erstrecken eines Clusters über zwei Standorte (Stretched Cluster), wodurch ein Aktiv-Aktiv-Rechenzentrums-Set-up etabliert wird, um die beste Uptime für Unternehmensanwendungen zu gewährleisten.
Inside-Out Security
Sangfor HCI konsolidiert Computing, Speicher, Netzwerk und Sicherheit, um eine vereinfachte Unternehmensanwendungsplattform zu schaffen. Diese Vereinfachung reduziert das Risiko bei der Lösungsintegration und minimiert die Angriffsfläche. Die Plattform enthält das integrierte aSEC Security Operation Center, das virtuelle Sicherheits-Appliances verwendet, um öffentlich zugängliche Anwendungen und Webdienste sowie kritische interne Datenbanken zu schützen. aSEC bietet zentralisiertes Sicherheitsmanagement, das sowohl internen als auch externen Datenverkehr abdeckt. Dies gewährleistet exzellente Sicherheits-Visibilität und Governance über den gesamten HCI-Stack und sichert kritische Unternehmensanwendungen effektiv vom Perimeter bis zur Mikrosegment-Ebene ab.
Effizienter und Skalierbarer Speicher
Der integrierte Blockspeicher von Sangfor HCI kann durch Sangfor aStor ergänzt werden – ein vereinheitlichtes, verteiltes Speichersystem, das Block-, Datei- und Objektspeicher unterstützt. Diese Kombination aus HCI und aStor ermöglicht eine flexible und effiziente Speicherschicht innerhalb des SDDC und eröffnet Möglichkeiten für eine breitere Palette von Geschäftsszenarien. Sowohl HCI als auch aStor laufen auf handelsüblichen Standard-x86-Servern (COTS), was sie kosteneffektiv, skalierbar und einfach zu verwalten und zu warten macht.
Lokale und Globale Resilienz
Sangfor HCI bietet lokale Hochverfügbarkeit (HA) durch Datenredundanz und integrierte Backup-Funktionen. Zusätzlich bietet Sangfors Disaster Recovery Management (DRM)-Lösung externe HA durch Replikation von Produktions-Workloads an den DR-Standort. Für Szenarien, die höchste Verfügbarkeitsniveaus erfordern, ermöglicht DRM HCI das Erstrecken eines Clusters über zwei Standorte (Stretched Cluster), wodurch ein Aktiv-Aktiv-Rechenzentrums-Set-up etabliert wird, um die beste Uptime für Unternehmensanwendungen zu gewährleisten.
Anwendungsfälle der Enterprise Application Platform
Erfolgsgeschichten
Nachfolgend finden Sie alle Erfolgsgeschichten von Sangfor, sortiert nach Branchen wie Unternehmen, Regierungen, Schulen und Universitäten usw.
Aktuelle News und Pressemitteilungen
Informieren Sie sich über die Erfolge von Sangfor, darunter Branchenanerkennung, Auszeichnungen und Akkreditierungen durch die weltweit führenden Analystenfirmen und Testinstitute.